Vernetzen Sie Ihre IT-Lösungen
Mit unseren Integrationsangeboten lassen wir Ihre Unternehmenssysteme miteinander kommunizieren und stimmen sie perfekt aufeinander ab.

Local Integration Gateway – eine Brücke zwischen externen Usern & internen Backendsystemen
Mit dem Local Integration Gateway (LIG) für einen der weltweit größten Telekommunikationskonzerne hat ConSol eine umfassende Schnittstellen-Lösung implementiert. LIG steuert den externen Zugriff – z.B. von Shops, Filialen oder Vertragspartnern – auf interne Systeme und Applikationen. Die auf modernen Microservices basierende Lösung arbeitet Anfragen effizient und fehlerfrei ab. Mehr als 80 Systeme haben die ConSol-Experten an LIG angekoppelt. Das Gesamtsystem regelt mittlerweile rund 2,5 Mio. Transaktionen am Tag.
Unsere Integration-Packages
Egal ob Sie eine Rundum-Sorgenfrei-Lösung oder Services & Komponenten in kleinerem Umfang benötigen: Unsere unterschiedlichen Packages schnüren wir genau nach Ihrem Bedarf.
Integrations-Audit
- Prüfung von bis zu 4 vorhandenen Softwaresystemen
- Prüfung von bis zu 8 vorhandenen Use-Cases
- Prüfung der vorhandenen Integrationslösung
- Prüfung der vorhandenen Tests
- Ergebnispräsentation und Handlungsempfehlungen
- … und mehr
IST- & Requirements-Analyse
plus POC
Basis-Package – zusätzlich:
- Prüfung von bis zu 6 vorhandenen Softwaresystemen
- Prüfung von bis zu 12 vorhandenen Use-Cases
- Requirements-Analyse (bis 6 Systeme & 12 Use-Cases) im Rahmen von Workshops
- 1 POC für 2 Softwaresysteme & 1 Use-Case
- Support für End-to-End-Integration
- Grobe Restkostenschätzung
- … und mehr
Rundum-sorglos-Paket und POCs für mehrere Systeme
Plus-Package – zusätzlich:
- Prüfung von bis zu 10 vorhandenen Softwaresystemen
- Prüfung von bis zu 20 vorhandenen Use-Cases
- Requirements-Analyse (bis 10 Systeme & 20 Use-Cases) im Rahmen von Workshops
- 1 POC für 3 Softwaresysteme & 3 Use-Cases (produktionsfähig)
- Support für End-to-End-Integration und Produktivsetzung
- Genaue Restkostenschätzung mit Festpreis-Angebot
- … und mehr
ConSol ist Ihr Partner auf Augenhöhe. Verlassen Sie sich auf Unterstützung von A bis Z!
Vom Consulting ...
Gemeinsam mit Ihnen schauen wir genau hin: Welche Systeme und Use Cases liegen vor, wie sieht die bisherige Integrationslösung aus? Aus den gewonnenen Erkenntnissen entwickeln wir die Requirements für eine neue Integrationslösung, im Anschluss wählen wir entsprechende Enterprise Integrations Patterns aus. Bei Bedarf bieten wir Ihnen Inhouse-Workshops an, um Ihre Architekten und Engineers zu schulen.
... über Software Engineering ...
Die Requirements stehen fest, die Integrationsarchitektur ist aufgebaut. Wir implementieren anschließend die vollständige Integrationslösung auf Basis der ausgewählten Enterprise Integration Patterns. Unsere Lösung besteht aus Microservices und erfüllt selbstverständlich Cloud-native-Standards – somit ist sie flexibel skalierbar sowie schnell & einfach migrierbar in eine Cloud-Umgebung. In jeder Projektphase sichern wir die Qualität durch automatisierte E2E- und Integrationstests.
... bis zu Betrieb & Wartung.
Wir unterstützen Sie bis zum Go live und auf Wunsch darüber hinaus. Nach Inbetriebnahme der Integrationslösung übernehmen wir die Softwarewartung wie auch den Betrieb, der sowohl in der Cloud als auch On-Premise möglich ist. Da wir mit Open Source-Technologien arbeiten, verbleibt die Lösung zu 100 Prozent bei Ihnen – ohne Vendor Lock-in, ohne Lizenzgebühren.