Benefits & ConSol Culture
Wer zum ConSol-Team gehört, soll sich „wie daheim“ fühlen, egal ob er im Office oder von zu Hause aus arbeitet. Zusammenhalt und Teamspirit leben wir tagtäglich, über alle Ebenen pflegen wir eine Du-Policy. Gleichzeitig achten wir die Work-Life-Balance eines jeden. Fokussierte Projektarbeit, die Möglichkeit an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen und genug Freizeit sind feste Bestandteile unserer Unternehmenskultur. Wir freuen uns, wenn Du auch dabei sein willst!
Grundsätzliches
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
- Freizeitausgleich bei Überstunden
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sabbatical & Sonderurlaub
- Dog-friendly Company: Hunde erlaubt
On Top
- Beteiligung am Unternehmensgewinn
- Mitarbeiterhandy nach Bedarf
- Auswahl der Hard- und Software
- Kostenlose Parkplätze
- Fahrräder & Leasing mit Company Bike
- ConSol-Wohnung in München
Mal so zwischendurch
- Mittagessen, gekocht von Kollegen für Kollegen
- Softgetränke, Kaffee & Tee for free
- Grill & Chill auf der Terrasse
- Kicker- und Tischtennisturniere
Gesunder Geist & Körper
- Inhouse- bzw. Online-Yoga
- Vergünstigtes Massageangebot
- Gesundheitstag
- Teilnahme an Sportevents wie B2Run
- Vergünstigte Fitness-Mitgliedschaft
Party!
- Weißwurst- & Krapfen-Essen an Fasching
- Kuchenschlacht
- Sommerfest mit Partner & Familie
- Wiesn
- Weihnachtsfeier mit Partner & Familie
Wir lassen Euch nicht allein!
- Kinderbetreuung
- Homecare-Eldercare
- Lebenslagen-Coaching
- Eltern-Kind-Büro
- Kinderschachkurse
Willkommen! Onboarding bei ConSol
Es geht schon los,
bevor es losgeht
Schon vor Deinem ersten Tag bist Du natürlich Teil des Teams. Sobald Dein Vertrag unterschrieben ist, bist Du an Bord. Gerne laden wir Dich dann schon zu Teamevents oder internen Veranstaltungen wie Meetups, unserem Dev Day oder zu Akademievorträgen ein. Das soll Dir helfen, Deine Kollegen schneller kennenzulernen und ein Netzwerk zu knüpfen.
Etwa eine Woche vor Deinem Starttermin erhältst Du per E-Mail wichtige Informationen wie unsere Sicherheitsrichtlinien oder die Arbeitsordnung. Und natürlich bereiten wir Dich auf Deinen ersten Tag bei uns vor. Wir schreiben Dir, wann Du im Büro sein sollst, wo Du Dich melden musst und wer Dein persönlicher Vorgesetzter (PV) und/oder Mentor ist. Dein PV hat für Dich zu diesem Zeitpunkt bereits einen Einarbeitungsplan erstellt, den Ihr dann gemeinsam durchgeht.
Wie aufregend!
Tag 1 bei ConSol
An Deinem ersten Tag bei uns nehmen Dich Dein PV und/oder Dein Mentor in Empfang und zeigen Dir Deinen bereits eingerichteten Arbeitsplatz. Es wartet auch ein kleines Willkommenspaket auf Dich. Im Anschluss lernst Du offiziell Dein Team kennen. Wir drehen eine Runde durch das Büro, stellen Dich den Kollegen vor, zeigen Dir die Räumlichkeiten und statten HR einen Besuch ab, um Dir z.B. noch die Schlüsselkarte für das Office auszuhändigen. Eine kurze Verschnaufpause gibt’s bei einem gemeinsamen Mittagessen in lockerer Runde. Darüber erhältst Du eine Einführung in unsere internen Tools & Systeme. Dein PV wird mit Dir außerdem Deinen individuellen Einarbeitungsplan besprechen.
Hinweis aus
aktuellem Anlass
Leider sieht ein „erster Tag“ aufgrund von Corona und zum Schutz unserer Mitarbeiter im Augenblick etwas anders aus. Wegen der hohen Infektionszahlen verzichten wir größtenteils auf Anwesenheit im Büro. Eine Begrüßung kann daher aktuell nur über virtuelle Meetings oder Telefonate stattfinden. Wir versprechen aber, dass wir alles in unserer Macht Stehende tun, um Dich trotzdem mit Herzblut willkommen zu heißen.
Ankommen
In den ersten vier Wochen Deiner Anfangszeit erhältst Du von HR eine Einladung zu unserer internen Veranstaltung „New Hire“, in der Du viel Wissenswertes über Personalthemen erfährst. Gemeinsam mit Deinem PV steht die Umsetzung Deines Einarbeitungsplans auf dem Programm, darüber hinaus führt Ihr ein erstes Zielvereinbarungsgespräch sowie auch ein Feedbackgespräch. In unserem All-Meeting – unsere Mitarbeiterversammlung alle 4 Wochen – darfst Du Dich und Deine Position bei ConSol kurz vorstellen.
Ein ConSoli
werden
In den Monaten bis zum Ende Deiner Probezeit ist es üblich, dass Du Dich mit kooperierenden Units austauschst und in bzw. mit diesen Teams arbeitest. Zusammen mit Deinem PV hast Du ein Auge auf die Einhaltung Deines Einarbeitungsplans. Für Mitarbeiter aus Düsseldorf ist ein Besuch in der Zentrale in München vorgesehen. In einem Feedbackgespräch etwa zur Halbzeit Deiner Probezeit überprüfen wir, wie zufrieden beide Seiten sind und an welchen Stellen es ggf. Verbesserungspotenzial gibt. In Monat 4 oder 5 führen wir mit Dir ein Probezeit-Endgespräch. Wenn es von beiden Seiten passt, freuen wir uns, dass Du ab jetzt ein „echter“ ConSoli bist!
Das sagen unsere Kollegen


Freiheit für eigene Ideen, die Möglichkeit der Weiterentwicklung in neuen Technologien und das unglaubliche Know-how, das wir untereinander teilen, macht ConSol für mich zu einem großartigen Arbeitgeber. Durch den familiären Umgang bei ConSol macht es gleich noch mehr Spaß.
Sagor Miah
Junior Software Consultant


Jeder in meinem Team ist ein Experte auf seinem Gebiet und begeistert mich immer wieder mit seinem Know-how. So bewegen wir zusammen wirklich etwas und stemmen die anspruchsvollsten Projekte. Der Spaß und das Miteinander kommen dabei trotzdem nie zu kurz – spontane Team-Grillpartys auf der Terrasse, Team-Events und mehr sind wichtiger Teil unserer Kultur. Ideen sind immer willkommen!
Zisis Lianas
Leiter Unit OpenShift


Hier erwarten einen als Azubi ein super Arbeitsklima, freundliche Kollegen und vielfältige Aufgaben. Im Vergleich zu anderen Betrieben liegt hier der Fokus auf einer guten Ausbildung und nicht auf dem Bearbeiten von langweiligen Tickets. Ich würde mich wieder für ConSol entscheiden.
Marlene Kermani
Auszubildende bei ConSol


Es ist einfach spannend, im engen Austausch mit Top-Leuten auch aus anderen Bereichen technische Herausforderungen zu meistern. Bewährtes verbinden wir dabei mit Innovation – wie es gerade gut passt. Besonders gut ist, dass bei ConSol jeder die Freiheit hat, sich auch mal auf ungewohntem Terrain auszuprobieren und über sich hinauszuwachsen.
Kai Hinke
Unitleiter ConSol CM Software








Microservices – µSOA vs. SCS vs. DDDD vs. FaaS
Gegenüberstellung wichtiger Microservice-Architekturen, die auf unterschiedliche Granularität & Techniken setzen

Work & Life bei ConSol: Wichtige Infos für Bewerber
Ihr habt die Stellenanzeigen gesehen und wollt mehr über ConSol wissen? Hier findet Ihr alles über unsere Kultur, Benefits & das Onboarding

Corporate Social Responsibility: Unsere Verantwortung bei ConSol
Wir wollen unseren Unternehmenserfolg teilen. Daher leisten wir unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung auf allen Ebenen.

Wie bewährt sich Jenkins X? Das sind moderne, Cloud-native CI/CD Tools
Neues zu Jenkins X und Continuous Integration & Delivery für die Cloud

Für Sie aufgezeichnet: Webcast-Serie "Krisensichere IT-Systeme"
Eine robuste IT schützt das Kerngeschäft! Neue Aspekte einer langfristig sicheren IT-Infrastruktur. Alle Live-Events zum Download

ConSol Labs: Integration Testing With Testcontainers
English content: Automatic integration tests as part of the dev life cycle can save time and money. In this article, we’ll have a look at Testcontainers.
